Das zeitlose String Systemregal ist im modernen skandinavischen Design nicht mehr wegzudenken.
Nisse und Kajsa Strinning haben das String-Regal vor rund 60 Jahren entworfen.
Noch nie war es so einfach, Ihr Zuhause zu planen. Mit dem praktischen Konfigurator Build Your Own finden Sie ganz leicht das optimale Regalsystem für die verschiedenen Räume in Ihrem Zuhause.
Kreatives Design aus vielen Inspirationsquellen
Der schwedische Bonnier Verlag für Bücher und Zeitschriften stellte fest, dass die meisten schwedischen Häuser nicht für die Aufbewahrung von Büchern eingerichtet waren, was den Verkauf von Büchern hinderte. 1949 schrieb der Verlag einen Wettbewerb aus, bei dem die Teilnehmer ein Design für ein Regal einreichen sollten, das erschwinglich, leicht zu versenden und einfach zusammenzubauen sein musste. String® erfüllte alle diese Kriterien und wurde im selben Jahr zum Gewinner gekürt. String® etablierte sich in den 1950er Jahren zu einem äusserst beliebten Möbelstück in schwedischen Häusern. Die 1950er und 1960er Jahre waren für String® sehr ereignisreich: Das UN-Hauptquartier in New York wurde großzügig mit den Produkten des Unternehmens ausgestattet, String erhielt die Goldmedaille bei der Triennale in Mailand, stellte auf der H55 aus, die den Beginn der schwedischen Designbewegung markierte.
Einige Jahre wurde String® nicht produziert. Die Jahre vergingen und erst 2004 wurde der Marke wieder neues Leben eingehaucht. In dieser Zeit nahm die Marke String®, wie wir sie heute kennen, Form an. Das Sortiment wurde sorgfältig überarbeitet und es wurden neue Funktionen für das Regalsystem entworfen und entwickelt. Das aktualisierte und modernisierte Regalsystem war ein voller Erfolg. Quasi über Nacht war String® auf einmal wieder unumgängliches Element des zeitlosen skandinavischen Designstils.
Nisse Strinning, der beim Revival des Regalsystems 2004 noch lebte, war zu diesem Zeitpunkt genauso kreativ wie 1949. Nisse entwarf ein brandneues Produkt, das er String Pocket nannte. Eine Miniaturversion des Regalsystems für die Aufbewahrung kleinerer Gegenstände wie Taschenbücher, kleinere Pflanzen und dergleichen. String Pocket entwickelte sich zum Erfolgsrezept und ist bis heute eines unserer meistverkauften Produkte. Das Pocket Regal erinnert uns täglich an Nisse und sein geniales Design.
Der Relaunch von String® fand grossen Anklang. Dies führte dazu, dass das Regalsystem im Jahr 2009 als angewandte Kunst gemäß dem Urheberrechtsgesetz eingestuft wurde. Somit gilt String® seit 2009 als Kunstwerk, das neben seinem zeitlosen, modernen Design auch Lösungen für nahezu alle Aufbewahrungserfordernisse in Wohnhäusern, öffentlichen Einrichtungen und Büros bietet.
Im Laufe der Zeit sind weitere Produktgruppen hinzugekommen und String® hat in seinem Produktportfolio Platz gemacht für Works ™ ..by String Furniture und Museum ™ ..by String Furniture. Das Works™-Sortiment geht auf die Architektin Anna von Schewen und den Industriedesigner Björn Dahlström zurück. Die Idee für Works™ ist aus dem Wunsch heraus entstanden, sinnvolle und inspirierende Arbeitsplätze mit einem hohen Maß an Funktionalität sowohl für zuhause als auch für das Büro zu designen.